
Seit 2005 wird in Putbus jährlich am 01. August der Fürstengeburtstag zu Ehren von Fürst Malte gefeiert. Im letzten Jahr war ich mit der Kamera offiziell dabei um ein paar fürstliche Impressionen einzufangen. Das Wetter war genau zum Zeitpunkt der feierlichen Übergabe des neuen Audio-Guide an die Stadt Putbus so richtig bescheiden, wurde dann aber umso besser.


Malte der Erbauer
Kein Anderer hat das Gesicht der Stadt Putbus so sehr geprägt, wie Fürst Malte. In seinem Auftrag wurde der Circus, die Orangerie und auch das Theater erbaut, welches noch heute Zuschauer aus aller Herren Länder anzieht. Das Schloss gibt es leider nicht mehr, Sozialismus sei Dank. Das ist das Resultat, wenn Ideologie über die Realität gestellt wird und Parteizugehörigkeit wichtiger ist als Können und Wissen…ein leider wieder aktuelles Problem.
Deshalb ist es gut, dass hier jemandem die Ehre erwiesen wird, der mehr wollte als nur Mittelmaß zu sein.

Kunst, Musik und Kultur…
sind das Erbe des Fürsten Malte und bis heute wichtige Eckpfeiler der Stadt Putbus. Im Ort befinden sich mehrere Galerien, Museen, ein Theater. Künstler und Musiker halten sich hier gern auf, schon allein wegen dem wunderschönen Park in dem jeden Dienstag in der Hauptsaison auch öffentlich Musik erklingt.
Auch auf dem 241. Fürstengeburtstag sollte es so sein und so gab es neben Kaffee und Kuchen auch Live-Musik sowie Unterhaltung für Groß und Klein durch die Event-Puppets, die schon den außerordentlich schönen Weihnachtsmarkt in Putbus bereichert haben.

Trotz des anfänglichen Regens war der Fürstengeburtstag auch im Jahr 2024 ein voller Erfolg. Erwachsene konnten sich in Kostümen präsentieren, die Kinder konnten Eierlaufen und Tauziehen und selbst der gute alte Fürst ließ sich zu einem Spielduell hinreißen. Doch seht selbst, denn Bilder sagen mehr als tausend Worte.

























Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.