Der Inselfotograf

Hochzeit & Event Fotografie - Robert Biernat

  • Start
  • Blog
  • Portfolio
    • Hochzeitsbilder
    • Event-Fotografie
    • Portraitfotos
    • Natur-Fotografie
  • Über mich
  • Hochzeitsfotografie
    • Angebote
  • Kontakt

Heiraten unter Corona-Bedingungen

12. März 2021 by R. Biernat
Hochzeitspaar mit Maske

Das Jahr 2020 war mit Sicherheit ein besonderes Jahr. Ein Jahr der Einschränkungen und der Selbstisolation, ohne Kultur und Konzerte. Ein Jahr ohne große Familienfeiern und über weite Strecken auch ohne Schule für unsere Kinder.

Doch kann es so weiter gehen? Darf alles dem vermeintlichen Schutz vor Ansteckung mit dem Corona-Virus untergeordnet werden? Müssen wir unsere Freiheit opfern, um in Sicherheit zu leben?

Freiheit vs. Sicherheit

Das Jahr 2020 hat mir durch familiäre Schicksalschläge gezeigt, wie schnell ein geliebter Mensch zum Risiko-Patienten werden kann und wie die Sorge um das eigene Leben alles andere in den Hintergrund rückt. Ich respektiere diese Angst, doch sie darf uns nicht beherrschen. Denn Angst ist kein guter Berater und ich würde niemals die Freiheit aller aufs Spiel setzen, um mich selbst ein Stück sicherer zu fühlen.

Einer der Gründerväter der USA hat dazu einmal folgendes Zitat geäußert, das von vielen Politikern und Journalisten genutz, aber meist falsch wiedergegeben wird:

„Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.“ (Benjamin Franklin)

Für alle, die des Englischen nicht mächtig sind, hier mein Versuch einer deutschen Übersetzung:

„Diejenigen die bereit sind ihre grundlegende Freiheit aufzugeben, um sich damit ein wenig temporäre Sicherheit zu erkaufen, verdienen weder Freiheit noch Sicherheit.“

zurück zur Normalität

Weinflaschen und Gläser
Her mit dem schönen Leben

Was ist normal, was ist unnormal? Was als normal angesehen wird, hängt stark von der Sozialisierung der Menschen ab und kann daher individuell sehr unterschiedlich sein. Doch ein paar Dinge dürften allgemein anerkannt sein.

Freiheit, Glück, Freundschaft und Liebe, nicht wenige würden sich das auf die Fahne schreiben. Doch auch individuelle Selbstentfaltung und das Gefühl gebraucht zu werden, ja wertvoll zu sein, sind Teil des individuellen Wohlbefindens.

Zumindest drei dieser Faktoren für ein normales, menschengerechtes Leben sind seit dem letzten Jahr massiv eingeschränkt worden. Ob dies zu Recht mit Hinblick auf den Schutz unserer Gesundheit und des Lebens geschehen ist, darüber lässt sich trefflich streiten. Und nein, nichts ist alternativlos!

Gesundheit der Seele

Brautpaar mit Hund
gemeinsamer Weg

All diese Diskussionen um Infektionsschutzmaßnahmen, Neuinfektionen, Inzidenzwerte, R-Werte und was sonst noch alles medial durchs Dorf getrieben wurde, helfen niemandem. Sie verwirren uns und lenken vom eigentlichen Geschehen ab. Sie machen uns Angst. Wenn dazu noch die passenden Bilder mitgeliefert werden, passiert das, was wir seit einem Jahr sehen. Die Welt verfällt in Hysterie. Menschen begeben sich in Schockstarre, nehmen Freiheitseinschränkungen widerspruchslos hin, begeben sich freiwillig in die Unmündigkeit.

Was macht das mit uns, mit unserem Geist, unserer Seele? Es macht uns auf Dauer krank, nicht nur geistig sondern auch köperlich. Das Quasi-Verbot des gemeinsamen Musizierens und des Breitensports tut dazu sein Übriges.

Jetzt erst recht

Heiraten am Strand – auf Rügen kein Problem

Alles strebt nach Ausgleich. Den negativen Gefühlen und Erlebnissen müssen positive entgegengesetzt werden. Freundschaft, Liebe, gemeinsame Erlebnisse, das alles kann uns positive Energie geben. Eine Hochzeit beinhaltet im besten Fall all diese Faktoren. Sie kann damit maßgeblich das individuelle Glücksempfinden steigern. Es gibt also keinen Grund mit der Hochzeit zu warten, allen Widrigkeiten zum Trotz.

Zum Glück durfte 2020 die meiste Zeit über geheiratet werden. Auch etwaige Einreiseverbote galten und gelten meist nicht für Hochzeiten. Aktuelle Informationen bezüglich Hochzeitsfeiern und Veranstaltungen im allgemeinen finden sie auf der FAQ-Corona-Seite der Landesregierung MV. Auch die jeweiligen Standesämter geben gerne Auskunft darüber, wieviele Personen unter welchen Bedingungen bei der Trauung dabei sein dürfen.

Fotos für die Familie

Brautpaar bei der Trauung
der Moment der Wahrheit

Professionelle Fotos und Videos können den Moment mit all seinen Emotionen festhalten und über weite Strecken transportieren, damit diejenigen die nicht körperlich anwesend sind, trotzdem dabei sein können. Die technischen Möglichkeiten sind heutzutage vielfältig, ob mit klassischer Fotografie, Videografie und auch 360 Grad-Videos. Nutzen sie die Möglichkeit und fragen mich. Ich gebe ihnen gerne Antworten darauf, was wo möglich ist und welche Angebote es gibt.

Sharen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Posted in: Allgemein, Hochzeit Tagged: 2020, 2021, Corona, Heiraten, Hochzeit, Mecklenburg-Vorpommern, MV, Rügen

Neueste Beiträge

  • Interview bei expertentesten.de
  • Neu: Hochzeits-Fotos ab 299€
  • 2021 keine Storno-Gebühren
  • Heiraten unter Corona-Bedingungen
  • Night of Light Rügen

Kontakt:

Der Inselfotograf
Robert Biernat
Silenz 10
18569 Kluis

Tel. 017651032554
email: info[at]derinselfotograf.de

Neueste Beiträge

  • Interview bei expertentesten.de 19. Dezember 2022
  • Neu: Hochzeits-Fotos ab 299€ 12. März 2021
  • 2021 keine Storno-Gebühren 12. März 2021
  • Heiraten unter Corona-Bedingungen 12. März 2021
  • Night of Light Rügen 27. Juni 2020

Seiten

  • Blog
  • Datenschutzerklärung
  • Hochzeitsfotografie
    • Angebote
  • Impressum
  • Kontakt
  • Portfolio
    • Event-Fotografie
    • Hochzeitsbilder
    • Natur-Fotografie
    • Portraitfotos
  • Start
  • Über mich

Copyright © 2023 Der Inselfotograf.

Family WordPress Theme by themehall.com

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×